
Zum Beispiel: Projektmanagement
Case Studies machen Projektmanagement sichtbar

Wertvolle Produkte und Dienste sind oft schwer fassbar. Zu abstrakt und theoretisch. Case Studies können die verdiente Faszination wecken.
Zum Beispiel: Den Wert von Projektmanagement kommunizieren. Eine Fallstudie.
Projektmanagement macht Großes möglich: High-Tech-Produkte, Autobahnbrücken, Unternehmensfusionen, Theaterinszenierungen. Doch außerhalb von Fachkreisen findet es wenig Aufmerksamkeit.
Stellen Sie sich vor: Sie leiten eine Organisation für Projektmanagement-Expertise. Seit Jahren versuchen Sie, Projektmanagement bekannter zu machen, etwa bei Mittelständlern oder Behörden.
Doch der Funke springt oft nicht über – trotz wissenschaftlicher Studien und Fact-Sheets.

Etwas fehlt!
Die Faszination der Projekte.
Die Gesichter der Menschen, die gemeinsam in Projekten Erfolge erzielen – und täglich Projektmanagement verwenden.
Was, wenn wir nicht die Methodik ins Zentrum stellen – sondern diese Akteure?
Die Idee: Case Studies über Projekte.
Wir wählen Leuchtturm-Projekte aus. Wir besuchen Baustellen, Labors und Museen. Wir blicken hinter die Kulissen der Projekte.
Wir fragen nicht nach Gantt-Diagrammen, sondern danach, was die Akteure motiviert. Wir zeigen die Leidenschaft der Projektmanager.
Wir erzählen die Geschichte der Teams. Lassen Menschen miterleben, wie sie Herausforderungen meistern. Dies füllt wissenschaftliche Studien und Fact Sheets mit Leben!

Die Case Studies sprechen eine neue Sprache
Wir machen Projektmanagement zugänglich und menschlich. Seine Wirkung strahlt aus jeder Zeile – mit der klaren Botschaft: Ohne strukturierte Projektarbeit keine Erfolge.
So verstehen Menschen intuitiv den Wert von Projektmanagement– ohne explizite Erklärung.
Die Begeisterung der Projektmanager steckt an
Und: Diese Projekt-Geschichten bleiben haften. Technische Erklärungen verblassen schnell, doch Stories etwa über Brückenbauer, Wasserstoff-Forscher oder Shakespeare-Inszenierer prägen sich ein. Ein wichtiger Anker für die Kommunikation von Projektmanagement!

Dieses Beispiel für Case Studies zeigt:
Awareness: Lebendige Beispiele steigern Aufmerksamkeit für abstrakte Produkte/Dienstleistungen, in diesem Fall Projektmanagement.
Sicheres Verständnis von Produkten und Dienstleistungen sowie deren Mehrwert (in diesem Fall die Grundidee von Projektmanagement und sein Potential).
Die Kernbotschaft kommt an, hier: die Bedeutung von Projektmanagement für wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Fortschritt.
Zeitersparnis: Die Case Studies kürzte Verkaufsgespräche ab. Vieles war durch die Case Studies bereits erklärt.
Basis für weiteren Content: Jede Case Study liefert Stoff für Blogs und Social-Media-Beiträge – eine zeitsparende Investition ins Marketing.

Meine Haupt-Erkenntnis

Fakten und wissenschaftliche Studien haben Wert – doch erst die Kombination mit lebendigen Geschichten entfaltet die volle Wirkung.
Case Studies sind Türöffner und Verstärker. Mit ihnen bereiten Sie den Boden für erfolgreiche Verkaufsgespräche.
Sprechen wir über Ihr Interesse an Case Studies, die Aufmerksamkeit wecken!
Der direkte Draht zu mir:
0 22 22/9 89 25 04
Schreiben Sie mir:
info@oliver-steeger.de